Sales-Training mit KI –

skalierbar, individuell, jederzeit verfügbar.

Unser KI-gestütztes Sales-Training bietet realistische Kommunikationssituationen – vom Erstkontakt bis zum Abschluss. Vertriebsmitarbeitende trainieren Gespräche und E-Mails so oft wie nötig, erhalten direktes Feedback und verbessern sich kontinuierlich. Die Inhalte lassen sich flexibel an Produkte, Zielgruppen und Märkte anpassen. Das System ist auf allen gängigen Devices nutzbar – skalierbar, individuell und vollständig datenschutzkonform.

Persona-basiert und messbar

Kundengespräche üben mit KI

Unsere KI-gestützte Sales-Training-Plattform simuliert realistische Kundengespräche über Telefon, E-Mail und persönliche Meetings. Die virtuellen Personas basieren auf dem Structogram®-Modell, das unterschiedliche Persönlichkeitstypen anhand neurowissenschaftlicher Grundlagen unterscheidet. So trainieren Nutzer:innen gezielt den Umgang mit emotionalen, rationalen oder sicherheitsorientierten Kundentypen – praxisnah und variantenreich. Jede Interaktion wird analysiert und bewertet, inklusive sofortigem Feedback zur Gesprächsführung, Argumentation und Zielgruppenansprache. Die Lösung ist skalierbar, device-unabhängig und beliebig wiederholbar – ideal für moderne, kontinuierliche Vertriebsschulung.

Immersives Üben

Echte Gespräche im virtuellen Raum

Unser VR-Modul versetzt Nutzer:innen in eine echte Gesprächsumgebung – räumlich, visuell und emotional. Statt passivem E-Learning erleben sie aktive Verkaufsgespräche in einem realitätsnahen Setting: mit räumlichem Ton, direktem Blickkontakt und nonverbaler Kommunikation. Dieses immersive Lernformat fördert die Konzentration, reduziert Ablenkung und sorgt für deutlich bessere Vorbereitung auf reale Kundentermine. Die Gesprächssituation fühlt sich an wie ein echtes Meeting – mit allen Chancen, aber auch Druckmomenten.

Datenbasiert, zielgerichtet, lernwirksam

Direktes Feedback

Nach jeder Trainingseinheit analysiert die KI sämtliche Aspekte der Kommunikation: Welcher Kanal wurde gewählt – E-Mail, Gespräch oder Anruf? Wurde der Persönlichkeitstyp korrekt angesprochen? Passten Tonalität, Argumentation und Timing zur jeweiligen Situation? Neben inhaltlicher Richtigkeit bewertet das System auch sprachliche Feinheiten, Struktur und Wirkung der Botschaften. Das Feedback erfolgt unmittelbar, ist differenziert und orientiert sich an den Lernzielen der jeweiligen Übung. So entsteht ein wirkungsvoller Trainingszyklus, bei dem jede Interaktion zur messbaren Verbesserung beiträgt.

Lernpotentiale

Unser System bietet vielfältige Lernpotenziale, vom Führen überzeugender Beratungsgespräche über das Erklären komplexer Produkte bis hin zum sicheren Umgang mit Einwänden und Regeln. Ob Pitches, Produktpräsentationen oder Compliance-Schulungen: Jede Gesprächssituation wird realistisch simuliert und gezielt trainiert.

How It Works – Tailored Training in Just a Few Steps

Skalierbar icon 1

Bedarfsanalyse

Zielgruppen, Personas und Use Cases definieren

Skalierbar icon2

Customizing

Inhalte und Personas in Backend einpflegen

Skalierbar icon3

Training starten

Web-/App- oder VR-basierte Simulationen

Skalierbar icon4

Auswertung & Optimierung

Feedback durch KI, Performance-Analyse, nächste Schritte

It all starts with a simple question: What exactly should be trained? Whether it’s product knowledge, objection handling, or conversation openers – we work with each client to define clear training goals and develop custom learning paths. This includes identifying target audiences, creating realistic customer personas (e.g., based on the Structogram® model), and selecting the appropriate communication channels. In the next step, content, dialogue flows, and response logic are integrated into the system, and the AI is trained accordingly. The final stage is the technical rollout – on VR headsets, mobile devices, or desktop platforms. The result is a practical, tailored training system that can be deployed immediately and refined over time.

KI Training anfragen

Häufige Fragen zu unseren Ki Trainings

Wie individuell lässt sich das Training auf Produkte und Zielgruppen anpassen?
Unsere Lösung wird komplett auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Gemeinsam definieren wir die Zielgruppen, Vertriebsziele und Produktinhalte. Daraus entwickeln wir individuelle Trainingspfade und realistische Personas, die auf Ihre Märkte und Kommunikationsbedürfnisse abgestimmt sind.
Können eigene Personas und Gesprächsszenarien definiert werden?
Ja. Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam an der Konzeption von realistischen Kundentypen – z. B. basierend auf dem Structogram®-Modell. Diese Personas bestimmen die Tonalität, Erwartungen und Reaktionen in den Trainings. Gesprächsszenarien können frei gestaltet und jederzeit angepasst werden.
Brauchen die Teilnehmer spezielle Hardware für das VR-Training
Für die VR-Version empfehlen wir gängige Headsets wie Meta Quest oder Pico. Die Anwendung ist aber modular aufgebaut – dieselben Inhalte können auch per Desktop oder Mobile App genutzt werden, falls keine VR-Hardware vorhanden ist.
Ist das Training auch ohne VR-Brille nutzbar?
Ja. Unser System unterstützt alle gängigen Geräte. Die Trainings können über Desktop, Laptop oder Smartphone genutzt werden – per Video-Call-Simulation oder Textinteraktion. VR ist optional, aber ideal für besonders immersive Szenarien.
Wie lange dauert die Implementierung bis zum ersten Einsatz?
Das hängt vom Umfang ab. Erste individuelle Trainingsmodule können innerhalb von 4–6 Wochen bereitstehen. Der Prozess umfasst Zieldefinition, Personaentwicklung, Inhaltstransfer und technisches Setup.
Wie wird das Kommunikationsverhalten ausgewertet und zurückgemeldet?
Die KI analysiert Gesprächsinhalte, Wortwahl, Argumentation, Timing, Tonalität und die Passung zur gewählten Persona. Nach jedem Durchlauf erhalten Nutzer:innen ein detailliertes Feedback – inkl. konkreter Hinweise zur Optimierung.
Was passiert mit den erfassten Trainingsdaten – ist das System DSGVO-konform?
Ja. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Alle Auswertungen erfolgen anonymisiert, lokal oder über DSGVO-konforme Server. Das System kann auf Wunsch auch vollständig lokal betrieben werden.
Wie skalierbar ist das System für größere Teams oder mehrere Standorte?
Das System ist modular und mandantenfähig aufgebaut. Es kann problemlos für hunderte oder tausende Nutzer:innen gleichzeitig betrieben werden – auch standort- oder sprachübergreifend.
Welche Sprachen werden aktuell unterstützt?
Das Interface der Anwendung ist derzeit in Deutsch und Englisch verfügbar – kann aber auf Wunsch um weitere Sprachen erweitert werden. Die KI selbst ist sprachunabhängig und kann bereits jetzt in nahezu jeder Sprache der Welt kommunizieren. So lassen sich internationale Teams oder globale Märkte problemlos abbilden.
Können auch nicht-vertriebsbezogene Szenarien trainiert werden (z. B. Beratung, Service, Onboarding)
Ja. Die Plattform ist themenoffen. Sie kann genauso gut für interne Kommunikationstrainings, Mitarbeiterschulungen, Onboarding, Konfliktmanagement oder technische Beratungssituationen genutzt werden.
Wie oft können Trainings wiederholt werden? Fallen dabei Zusatzkosten an?
Trainings können beliebig oft wiederholt werden – ohne Mehrkosten pro Nutzung. Das ist ein zentraler Vorteil gegenüber klassischen Coachings: Jede Person kann im eigenen Tempo trainieren und sich gezielt verbessern.
Ist es möglich, eigene LMS (Learning Management Systeme) anzubinden?
Ja. Schnittstellen zu gängigen LMS-Systemen sind möglich (z. B. SCORM, xAPI). Wir prüfen im Projekt, wie die Integration in Ihr bestehendes Lernökosystem optimal umgesetzt werden kann.
Was unterscheidet dieses System von klassischen E-Learning-Lösungen oder Sales-Coachings?
Im Gegensatz zu passiven E-Learning-Kursen oder einmaligen Coachings bietet unser System echte Interaktion, situationsbezogene Reaktion und individuelles Feedback. Nutzer:innen agieren aktiv, kommunizieren realistisch und trainieren unter praxisnahen Bedingungen – mit sofortiger Auswertung und unbegrenzter Wiederholbarkeit.
Wie läuft ein typisches Projekt mit Demodern ab – von der Idee bis zur Live-Schaltung?
Wir starten mit einem gemeinsamen Workshop zur Zieldefinition. Dann entwickeln wir Personas, Inhalte und Gesprächsszenarien. Anschließend erfolgt die technische Umsetzung, das Training der KI und der Rollout auf die gewünschten Devices. Erste Trainings sind meist innerhalb weniger Wochen einsatzbereit.

Kontakt

Ups da ist was schief gegangen. Bitte wende dich gerne per E-Mail an hi@demodern.de.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingaben.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!

More systems

AI Concierge System

Ein smartes Device, das mit Euren Kunden spricht. Vor Ort installiert, per Touch aktiviert. Mit durchdachtem Datenschutz nach dem Prinzip „Privacy by Default“.

learn more
[Teaser Title] Branded Minigames

Unsere Branded Minigames sind fertig entwickelt, visuell hochwertig und technisch stabil – und lassen sich in Design, Content und Mechanik vollständig anpassen.

learn more